Home / FAQ / An welchen Verband können Sie sich richten?

An welchen Verband können Sie sich richten?

Der DKV ist der im Deutschen Olympischen Sportbund organisierte Dachverband für den Kajak- und Kanusport. DKV heißt Deutscher Kanu-Verband. In Deutschland ist der DKV ein gemeinnütziger eingetragener Verein. Dieser besteht aus 18 Landesverbänden, in dem fast alle Kanuvereine organisiert sind. Im Jahre 2015 wurde erstmals der höchste Wert an Kanumitgliedern in Deutschland gemessen. Die Anzahl beschränkt sich auf 119000 Mitglieder. Damit ist der Dachverband mit Rund 1300 Vereinen der größte Kanuverband der Welt. Der Hauptsitz befindet sich in Duisburg.

Die Interessenvertretung aller Kanuten in Deutschland bedeutet, dass der Verband nicht nur Mitglieder der Kanuten vertritt. Auch Freizeitsportler können sich an den Verband richten und bekommen direkt Hilfe.  Auch umweltpolitsche Themen werden stark in dem Verein behandelt. Gerade die Verschmutzung der Gewässer machen dem DKV zu denken.

Der DKV, seine Landesverbände und Vereine führen jährlich zirka 700 Freizeitsport- und zirka 500 Wettkämpfe sowie zirka 600 Aus- und Fortbildungsveranstaltungen im Namen der Umwelt und Spoert durch. Seit 1980 sind diese Maßnahmen im DKV-Sportprogramm bzw. im DKV-Bildungsprogramm verzeichnet, alle Veranstaltungen sind zudem bundesweit über die Verbandswebseite abrufbar.

Der DKV war Hauptinitiator und Gründungsmitglied des Internationalen Kanuverbandes. Noch heute setzt er sich als größter Dachverband stark ein. Er ist der für alle Varianten des Kanusports zuständiger Fachverband des Deutschen Olympischen Sportbundes.

Cookie-Einstellung

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.

Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert!

Hilfe

Hilfe

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.

  • Alle Cookies zulassen:
    Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
  • Nur First-Party-Cookies zulassen:
    Nur Cookies von dieser Webseite.
  • Keine Cookies zulassen:
    Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies.

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz. Impressum

Zurück