Home / FAQ / Was ist die Eskimorolle?

Was ist die Eskimorolle?

Die Eskimorolle ist ein Mittel um sich und das Boot aus dem gekenterten Zustand wieder an die Oberfläche zu bewegen. Dabei müssen Sie sich nicht aus dem Boot quälen. Nicht selten kommt es vor, dass Leute die Kentern schnell in Panik verfallen, um dies Vorzubeugen wird diese Methode angewandt. In der Regel reicht das Üben der Eskimorolle aus, um die Angst zu nehmen.

Ausgeführt wird die Rolle, in dem das Paddel parallel zum kieloben liegenden Kajak gelegt wird. Das Paddelblatt sollte flach auf der Wasseroberfläche liegen. Mit Schwung wird das Blatt in einem ausholendem Bogen nach außen geführt. Das Paddel auf der Oberfläche dient also als Stütze. Das Wasser kann nicht so schnell verdrängt werden. In dieser Bewegung sollte dann die Hüfte mit einem Küftknick nach oben gedreht. Der Schwerpunkt verändert sich sofort und befördert den Körper und das Boot an die Oberfläche.

Mit dieser Technik schaffen Sie es meist in wenigen Sekunden wieder an die Oberfläche und es besteht kein Grund zur Panik. Diese Rolle kann aber ausschließlich angewandt werden, wenn das Kajak und die Person Wasserdicht geschlossen ist. Auch Kanadier lassen sich mit diesem simplen Trick wieder Aufrichten.

Cookie-Einstellung

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.

Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert!

Hilfe

Hilfe

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.

  • Alle Cookies zulassen:
    Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
  • Nur First-Party-Cookies zulassen:
    Nur Cookies von dieser Webseite.
  • Keine Cookies zulassen:
    Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies.

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz. Impressum

Zurück