Ein Kajak ist ein geschlossenes, langes auf dem Wassertreibendes Boot. Es verfügt meistens über eine oder mehrere Sitzluken aus Kunststoff. Insbesondere auf längeren Bootstouren muss einiges an Gepäck und Proviant mitgenommen werden, um die Reisenden ausreichend mit Speisen zu versorgen. Hierfür stehen mehrere Verstaumöglichkeiten zur Verfügung, wie zum Beispiel eine integrierte Luke oder praktische Taschen. In der Regel sind diese Boote wesentlich flacher und schmaler als ein Kanadier, was dadurch besser auf dem Wasser gleitet. Ein Kajak wird mit einem Doppelpaddel über das Wasser bewegt. Dies könne auch mehrere Leute benutzen. Ein Zweierkajak ist für die Familie angenehmer. Wahlweise stehen Kajaks mit einem oder zwei Sitzen zur Verfügung. Damit man bequemer ein- und aussteigen kann, sind Sitzluken in den unterschiedlichen Größen konstruiert, um Komplikationen zu vermeiden. Für einen hohen Komfort können die Fußstützen und Rückenlehnen verstellt werden. Die Sitze sind zusätzlich ausreichend gepolstert mit Neopren. Viele Kajakfahrer nutzen den zweisitzigen Kajak mit zusätzlichem Sitz, um ein Kind mit auf eine Bootstour zu nehmen, dass erhöht den Fahrspaß enorm. Bei einem Kauf sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass das Boot für die richtige Personenzahl ausgewählt wird und die maximale Zuladung zu den eigenen Ansprüchen passt. Das Kajak ist somit für anspruchsvolle Fahrten im Wildwasser, sowie auf dem Meer bei schwierigen Bedingungen geeignet.